Inhaltsübersicht:

Datenschutzrichtlinien und Sicherheit der persönlichen Daten

Die Betreiber dieser Website legen großen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Ihre personenbezogenen Informationen werden vertraulich und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzerklärung behandelt.

Die Nutzung unserer Website ist grundsätzlich ohne Angabe persönlicher Daten möglich.

Falls personenbezogene Daten wie Name, Anschrift oder E-Mail-Adresse auf unseren Seiten erhoben werden, erfolgt dies nach Möglichkeit stets auf freiwilliger Basis. Ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung werden diese Daten nicht an Dritte weitergegeben.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff durch unbefugte Dritte ist nicht möglich.

Unser Hosting-Anbieter speichert automatisch bestimmte Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dazu gehören:

  • Browsertyp und -version
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer-URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Zeitpunkt der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht direkt bestimmten Personen zuzuordnen und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Wir behalten uns jedoch vor, die Daten nachträglich zu überprüfen, falls konkrete Hinweise auf eine rechtswidrige Nutzung vorliegen.

Bei der Registrierung für unsere personalisierten Dienste erfassen wir einige personenbezogene Daten, darunter Name, Anschrift sowie Kontakt- und Kommunikationsinformationen (z. B. Telefonnummer, E-Mail-Adresse). Registrierte Nutzer können auf bestimmte Inhalte und Services zugreifen und ihre hinterlegten Daten jederzeit bearbeiten oder löschen. Wir erteilen Ihnen jederzeit Auskunft über die gespeicherten personenbezogenen Daten und nehmen auf Wunsch eine Berichtigung oder Löschung vor, sofern dem keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Zur Kontaktaufnahme nutzen Sie bitte die am Ende dieser Datenschutzerklärung angegebenen Kontaktdaten.

Diese Website verwendet die Google Maps API zur visuellen Darstellung geografischer Informationen. Dabei erhebt, verarbeitet und nutzt Google Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen. Weitere Details zur Datenverarbeitung durch Google und die Möglichkeit, Ihre Datenschutzeinstellungen anzupassen, finden Sie in den Google-Datenschutzrichtlinien.

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben zur Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen.

Sie haben jederzeit das Recht auf kostenlose Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft, Empfänger und den Zweck der Verarbeitung. Zudem können Sie die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten verlangen. Für entsprechende Anfragen nutzen Sie bitte die im Impressum angegebene Kontaktadresse.

Die Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zu Werbezwecken ist ausdrücklich untersagt. Die Betreiber behalten sich rechtliche Schritte gegen die unaufgeforderte Zusendung von Werbematerialien, beispielsweise durch Spam-E-Mails, vor.